Touristik Talk

Wasmitreisen - Das erste Reiseradio für Profis im Internet

Touristik Talk

Hintergrund, Klatsch und Service für Touristik-Profis

Reisen nicht nur als Tapetenwechsel

Reiseradio-Gespräch mit Michael Moritz

Gerhard Polt hat es in seiner filmischen Satire „Man spricht deutsh“ bitterböse auf den Punkt gebracht: viele Urlauber wechseln nur die Kulisse. Sonne, Sand, Strand, Exotik. Aber sonst hat alles bitteschön so zu sein, wie man es von daheim gewohnt ist. Das ist quasi das Gegenteil von „interkultureller Kompetenz“. Für den Pauschalurlauber am Teutonengrill mag das vielleicht noch funktionieren, die Bereisten an den touristischen Hotspots haben im Laufe der Jahre einen bewundernswerten Gleichmut entwickelt gegenüber schlechtem Benehmen. Aber wenn man wirklich Land und Leute kennenlernen möchte, oder eine bella figura machen muss, weil es um geschäftliche Verhandlungen geht, der kommt nicht darum herum, sehr aktiv seine deutsch-tümelnde Brille zu wechseln, um wieder klar zu sehen. Michael Moritz von Moritz-Communications in Frankfurt versucht, seinen Kunden zu vermitteln, welche beglückenden Erkenntnisse man bekommen kann, wenn man sich auf das Gastland auch emotional einlässt. Ein bisschen davon zu erfahren, wie man das macht, erhoffe ich mir in unserem Gespräch.

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Offene Worte jederzeit - aber bitte höflich und themenbezogen!