Lederhose und Küste zicken sich

Wunderbare Schmonzette: Zwischen Bayern und Mecklenburg-Vorpommern herrschte ein gewisser Zickenkrieg auf der Messe. Die Reiseanalyse war schuld: denn die ermittelte zum ersten Mal für den Norden einen Marktanteil für Urlaubsreisen von 6 Prozent. Damit 0,1 Prozent mehr, als für den langjährigen Platzhirschen Bayern, der sich mit Platz zwei begnügen musste. Da schäumte natürlich der weiss-blaue Löwe und kolportierte spitz, man möge doch bitte mal das Kleingedruckte lesen: Reisen ab 5 Tagen. Denn wenn man die ganzen Kurzreisen der prosperierenden Stadtbewohner Bayerns in eine reale Nächtigungsbilanz einbauen würde, dann würden die Nordlichter schon sehen, wo in Deutschland im Tourismus das Geld gemacht wird. Womit wir beide Seiten ausführlich dargestellt haben dürften und wieder mal beweisen konnten, was grundsätzlich auf der ITB gilt: hier sind alle Sieger..
(Gemälde: „Bayern“ von Alexander von Agoston)