Touristik Talk

Wasmitreisen - Das erste Reiseradio für Profis im Internet

Touristik Talk

Hintergrund, Klatsch und Service für Touristik-Profis

Wird der Sommer wirklich gut?

Lautsprecher 200 – der „Was mit Reisen“ – Standpunkt

cropped-drensek_kommentar.jpgDer Winter ist wieder da, auch in Deutschland. Zugeben, ich mag ihn nicht – in der Stadt mit seinem Schneematsch und all den Behinderungen. Das freut die touristische Industrie, weil sie eine große Angebotspalette für meinen Fluchtreflex und Sehnsucht nach Wärme und Sand hat. Ich mag den Winter auf dem Land, möglichst abseits der Skizentren, weil ich auf Brettern völlig unbeholfen mich anstelle, wegen der Schneeromantik und der guten Luft. Auch das freut die touristische Industrie, weil bei erdgebundenen Zielen Winter mit Schnee Voraussetzung ist für gute Geschäfte.

Alles klar also, möchte man meinen, und trotzdem macht sich Sorge breit in den Führungsetagen der Reisebranche. Allen Beschwichtigungen zum Trotz, und auch allen guten Aussichten, wie in der gerade veröffentlichten Reiseanalyse dokumentiert – die ja auch Thema dieser Sendung ist – der Urlauber ist zur Zeit träge bei der Reisebuchung. Es liegt nicht an den Preisen, der eigenen wirtschaftlichen Situation oder des fehlenden lockenden Angebots. Exogene Faktoren, wie es so technokratisch heisst, hemmen gerade die sich in konkreter Buchung manifestierende Reiselust. Und das ist ein Problem. Denn traditionell wird gleich zu Beginn des Reisejahres und rund um Weihnachten gut gebucht. Vor allem von Familien, die die frühen Angebote nutzen wollen und teilweise müssen fürs Ferienbudget, ist jetzt vernehmlich Zurückhaltung zu spüren.

Wir brauchen jetzt nicht hier aufzuzählen, welche Nachrichten in den letzten Monaten nicht gerade ermunternd waren für das Reisen. (mehr …)