Sonne, 30 Grad am Brandenburger Tor in Berlin: der richtige Zeitpunkt, um sich bei Passanten einmal umzuhören, was sie eigentlich für Reisewünsche haben, wenn sie jetzt schon an den Winterurlaub denken…? Spannende und amüsante Antworten bekam Reporter Jürgen Drensek.
Was erwartet uns im Reisewinter 2014/15, wenn wir uns vom Veranstalter TUI Land-verschicken lassen? Mit welchen Trends gehen die Reiseexperten aus Hannover in die kommende kalte Jahreszeit? Was tut sich auf dem Luxus-Reisemarkt? Welche Urlaubs-Badewanne wird besonders nachgefragt? Was ist denn eine Sonnengarantie? Welche Erlebnisse werden für die Fernreisenden zusammengebaut? Gibt es was Neues bei Schnee in den Bergen? Oder wenn ich mit dem eigenen Camper an exotischen Orten unterwegs bin? Und vor allem: was ist ein Magalog? Die neue Entscheidungshilfe im Reisebüro, die schon daheim verführen soll zum Träumen? Jürgen Drensek hat die TUI Experten in Hannover befragt.
Bei aller Wertschätzung für die Qualität. Die TUI befindet sich in einer ähnlichen Lage wie ARD und ZDF: bei jungen Menschen findet man nur selten statt. Hinzu kommt noch für viele der Generation Internet, dass das Reisebüro nur ein Ort ist aus den Erzählungen der Eltern. Mit einer heute beginnenden Social-Media-Kampagne zum Thema Beach möchte der traditionelle Veranstalter seine Zielgruppe da erreichen, wo sie sich eher aufhalten. Hier der Trailer. Mehr Infos unter http://blog.tui.com/action-spass-und-strand-in-sicht
Blau, geschwungen, hell und großzügig präsentiert sich wenige Kilometer vor der Stadt Zadar in Punta Skala eines der Vorzeige-Resorts der österreichischen Hotelgruppe Falkensteiner. Das 5-Sterne Anwesen von Stararchitekt Matteo Thun mit einem allein 6.000 qm großen Spa steht beispielgebend für das neue Image, das Kroatien sich gerne verpassen würde. Wenn man nur könnte, wie man wollte. In dieser Urlaubsoase fand die Programm-Präsentation der TUI statt. Jetzt müssen nur noch die Gäste kommen. Möglichst ganzjährig.
760 Minuten, also 46 Stunden, dauert summa summarum das Showprogramm, das zusammengerechnet auf allen AIDA Schiffen von bis zu 18 000 Zuschauern beklatscht wird.. – pro Tag! 800 Mitarbeiter sind allein im Bereich Entertainment auf den Weltmeeren unterwegs. Aida mit der eigenen Showzentrale auf St. Pauli in Hamburg, die vor Jahren mit Corny Littmann vom Schmidts Tivoli Theater gegründet wurde, ist heute einer der größten Entertainment-Produzenten Deutschlands. „Was mit Reisen“-Reporter Jürgen Drensek hat sich auf der neuen AIDA Stella mal den „Wachwechsel“ angeschaut, wenn neue Artisten an Bord kommen und die Bühne entdecken, auf die so manches Stadttheater in Deutschland neidisch wäre.
Seit 2001 werden alle Shows, die an Bord der Aida Schiffe aufgeführt werden, in Hamburg erdacht. Dort auf St Pauli steht die Kreativzentrale von Aida Entertainment. Auf fast 4.400 Quadratmeter über 7 Etagen verteilt kann jede Produktion bis zum I-Tüpfelchen vorbereitet werden. Hier proben die Artisten, hier entstehen die Kostüme und das Look & Feel der Inszenierung. Jüngste Produktion ist die Signaturshow für die Aida Stella: „Utopia“. Hier ein Blick hinter die Kulissen.
Kurz vor den Sommerferien droht wieder der Handtuchkrieg in den Urlaubsherbergen. Da werden biedere Touristen mit Sandalen, braunen Socken und kurzen Hosen zu Terminatoren, Frauen zu Furien: Wehe, jemand erdreistet sich, ihre für den gesamten Urlaub sicherheitshalber durch Gewohnheitsrecht schon mal vorreservierte Liegen zu okkupieren. Die Kollegen von Zoover haben mal ein Video mit erschütternden Szenen zum Fremdschämen zusammengetragen. Aber auch mit Strategietipps, wie der Kampf um die Liegen erfolgreich durchgesetzt werden kann; inklusive der Videoanalyse von taktischen Katastrophen..
Schiffstaufen entwickeln sich immer mehr zur Eigeninszenierung, bei dem der eigentliche Akt des Taufspruchs und der zerschellenden Champagnerflasche eher in den Hintergrund tritt. Eine Show als gesellschaftlicher Event. Und damit dieser nicht nur den geladenen Gästen vorbehalten bleibt, schenkte TUI Cruises den Hamburgern dieses Mal sogar ein Konzert mit Helene Fischer, der Taufpatin. Die Highlights des Tages hier im Film
Kleiner Service für Menschen, die gerne mitreden wollen, aber bisher noch nicht an Bord der neuen TUI Mein Schiff 3 durften… Matthias Morr und sein Kameramann sind eine Stunde lang von Deck 14 bis hinunter nach Deck 3 gelaufen und stellen Ihnen alle öffentlichen Bereiche des Schiffs so vor, als würden Sie selbst durch die Räumlichkeiten schlendern. Also etwas Zeit mitbringen, Kaffee bereitstellen – und danach können Sie als Insider ein wenig mitprotzen 🙂
Schwebend durch das größte Unterwasser-Höhlensystem der Welt unter dem Dschungel Yucatans. Jahrelang war es der Geheimtipp für fortgeschrittene Taucher. Mittlerweile sind die Naturpools im Urwald der mexikanischen Halbinsel Yucatans eine gut erschlossene Attraktion für die Besucher. Aber Mutige, die sich durch die Bodenspalten der schönsten Schwimmbnecken der Welt trauen und in die Höhlen vordringen, erleben die wahre, phantastische Wunderwelt der Cenoten. „Was mit Reisen“ Reporter Jürgen Drensek war mit der Kamera im Dschungel tauchen.