Touristik Talk

Wasmitreisen - Das erste Reiseradio für Profis im Internet

Touristik Talk

Hintergrund, Klatsch und Service für Touristik-Profis

Das Ende einer Reise

In Erzählungen hört es sich immer so verlockend an: einfach mal aussteigen, und frei wie ein Vogel um die Welt reisen. Ein Jahr lang. Mindestens. Frei von den Zwängen des Alltags. Aylin Berktas und Stefan Krieger haben sich diesen „Lebensluxus“ sogar 18 Monate gegönnt. Umso härter war die Rückkehr in die Realität in heimischen Gefilden, wie sie in den Travel-Episodes  schildern.

Road to Mandalay mal anders

Es ist immer eine Freude, guten, multimedialen Erzähl-Journalismus im Internet zu entdecken. Martin Schacht und Ken Schluchtmann waren in Burma unterwegs, oder Birma, oder Myanmar, ganz, wie es beliebt. Nicht gebucht als Pauschalreise, logisch, sondern voller Abenteuer; auch in der Wahl ihrer Transportmittel auf der Road to Mandalay. Nachzulesen hier bei den Travel Episodes

Lost in Vietnam

Wie kann man Reise im Internet erzählen, wenn man mehr machen möchte, als Häppchen-Schreiberei und Bildergalerien? Ein wunderschönes Projekt sind die Travel-Episodes, die Sie multimedial in ein Storytelling hineintauchen lassen. Der dpa-Journalist Philipp Laage ist nach Vietnam gefahren, eines der beliebtesten Rundreiseziele, weil es angeblich noch ziemlich authentisch sei. Lassen Sie sich mit „Lost in Vietnam“ überraschen – und ein wenig desillusionieren.

Welcome to Somalia

Noch ein Travel-Episodes Projekt von Johannes Klaus, dem mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten Blogger, der eigentlich ein klassischer Journalist und Reporter ist auf seiner Internet-Spielwiese. Er ist in ein Land gereist, dass ziemlich weit unten auf dem touristischen Wunschzettel stehen dürfte: Somalia. Reise in ein Land, das es offiziell eigentlich nicht gibt: Welcome to Somalia.