Touristik Talk

Wasmitreisen - Das erste Reiseradio für Profis im Internet

Touristik Talk

Hintergrund, Klatsch und Service für Touristik-Profis

2016 – Bedrohung und Bedrückung

Lautsprecher 202 – Der „Was mit Reisen“-Standpunkt

cropped-drensek_kommentar.jpgMir geht es wahrscheinlich so, wie den meisten Reise-Journalisten in diesen Tagen. Mittlerweile brauchen wir einen eigenen Ordner im Mailprogramm für all die Einladungen und Info-Mails zur ITB. Die ganze touristische Welt, dieses Mal sogar mit dem Vatikan, präsentiert sich ab dem 9. März wieder mal in Berlin und buhlt um Aufmerksamkeit. Der begleitende Kongress mit so vielen interessanten Keynotes und Diskussionen, die sich meistens zeitlich überschneiden in den parallelen Veranstaltungsorten, wird für Fachbesucher zur harten Konkurrenz zu den bunten Messehallen. Und all das, um wieder für das Urlaub-Machen zu trommeln, das so vielen Millionen Menschen weltweit  zu Lohn und Brot verhilft.
Und doch trieft dieses Jahr die Nervosität aus fast jeder PR-Meldung. 2016 wird kein Selbstläufer als Reisejahr. Was am Anfang noch als Laune erschien, dass die Gäste sich mehr Zeit lassen mit ihrer Entscheidung, wächst sich zunehmend aus als massives Buchungsproblem. Zur Ursachenforschung braucht man nur auf das eigene Bauchgefühl zu hören, selbst als Profi-Beobachter des Tourismus. Wie geht es einem nach den Nachrichten-Sendungen derzeit oder der ausführlichen Lektüre einer Zeitung? Selbst wenn man persönlich gar nicht direkt tangiert ist, und objektiv betrachtet nach wie vor auf einer Insel der Seeligen lebt mit gutem Wohlstand und ohne konkrete Bedrohung. Man fühlt sich irgendwie mulmig und beileibe nicht voller Urlaubsvorfreude. (mehr …)