Touristik Talk

Wasmitreisen - Das erste Reiseradio für Profis im Internet

Touristik Talk

Hintergrund, Klatsch und Service für Touristik-Profis

Speed Dating mit Neuseeland

Christoph Karrasch ist Reiseautor und Videoreporter. Sein jüngstes Social-Media-Projekt führte ihn in zehn Tagen einmal um die Welt: Seine Follower haben die Route über fünf Kontinente bestimmt und ihm verrückte Aufgaben gegeben. Während seiner Reise landet Christoph für zwei Tage in Neuseeland, trifft auf verwunderte Grenzbeamte, Hobbits, Erdlöcher mit Verdauungsproblemen, halbnackte Zahnlose und springt vom höchsten Turm der südlichen Hemisphäre. Ein Speed-Dating mit dem anderen Ende der Welt…Hier ist seine Travel-Episode.

Nach Mittelerde, um elbisch zu lernen

Die schönste Pressemitteilung, die mir diese Woche in den elektronischen Postkasten flatterte, war übrigens vom Sprachreiseveranstalter Travel-Works aus Münster. Da wurden Elbisch-Kurse in Bruchtal offeriert. Sogar Business Elbisch sei im Programm. Allerdings würde man sich eher an reiferes Publikum wenden, da das Durchschnittsalter der Kurs-Teilnehmer bei 127 Jahren liege; die vielen teilnehmenden Zwerge, Halblinge und Orks seien schuld. Auf der Homepage dann die Ernüchterung: für 102 Jahre ausgebucht. Aber man nimmt gerne Vormerkungen an. Ob mit Frühbucher-Rabatt, ließ sich nicht ermitteln. Aber auch, wer einfach nur so nach Neuseeland will, wird an Bord der Air New Zealand elbisch verwöhnt…

Magie des Reisens: Wunderschöne Bilder aus Neuseeland

Nach einer Woche ITB wird Reisen nur zu schnell zu Tourismus und landet zusammengepresst in Pressemappen und Gesprächsprotokollen aus Kulissen-Hallen. Zum Ende von „Was mit Reisen“ für diese Woche deshalb ein visueller Leckerbissen von Shawn Reeder, der mit seiner Kamera für drei Monate mit dem Camper durch Neuseeland fuhr und wunderschöne Tilt-Shift-Impressionen produzierte. Einfach mal sechs Minuten im Kopf durchatmen und wieder wissen, warum wir uns so gerne mit Reisen beschäftigen…

Die Wasser von Greenstone für Fernweh pur

Winter ist Fernreisezeit – vor allem, wenn es auf die Südhalbkugel geht. Deshalb schwelgen wir heute mit Bildern aus Neuseeland. Auf der Südinsel war Nathan Kaso drei Wochen mit der Kamera unterwegs und lässt uns einfach nur in wunderschönen Bildern wegträumen. Manchmal ist die gefilmte Natur vielleicht noch schöner, als die Realität.

Ein ganz normaler Tag in Mittelerde im Zeichen der Hobbits

Er ist momentan der absolute Blockbuster im Kino: der zweite Teil der Hobbit Trilogie. Großes Erlebniskino, und trotz der überbordenden Phantasie natürlich ein perfekter Werbeträger für das real existierende Pendant von Mittelerde. Natürlich ist Neuseeland nur Kulisse, aber viele Reisende lieben es, Drehorte aus der Phantasie in der Wirklichkeit zu besuchen. Air New Zealand, die schon beim ersten Hobbit-Film die Gelegenheit nutzten, daraus ein hinreissendes Sicherheitsvideo zu drehen mit über 11 Millionen Zuschauern bisher allein auf YouTube, setzen jetzt noch eins drauf: als offizielle Airline von Mittelerde…