Touristik Talk

Wasmitreisen - Das erste Reiseradio für Profis im Internet

Touristik Talk

Hintergrund, Klatsch und Service für Touristik-Profis

Ein ganz normaler Tag in Mittelerde im Zeichen der Hobbits

Er ist momentan der absolute Blockbuster im Kino: der zweite Teil der Hobbit Trilogie. Großes Erlebniskino, und trotz der überbordenden Phantasie natürlich ein perfekter Werbeträger für das real existierende Pendant von Mittelerde. Natürlich ist Neuseeland nur Kulisse, aber viele Reisende lieben es, Drehorte aus der Phantasie in der Wirklichkeit zu besuchen. Air New Zealand, die schon beim ersten Hobbit-Film die Gelegenheit nutzten, daraus ein hinreissendes Sicherheitsvideo zu drehen mit über 11 Millionen Zuschauern bisher allein auf YouTube, setzen jetzt noch eins drauf: als offizielle Airline von Mittelerde…

Im Weissen Rössl am Wolfgangsee – das Remake

Nach über fünfzig Jahren kehrt die legendäre Romantic-Comedy IM WEISSEN RÖSSL über den Zusammenprall verschlissener Großstadtherzen mit alpinen Gefühlsbergen in einer mitreißenden Neuinterpretation auf die große Leinwand zurück. Der Blockbuster der 30er Jahre gilt als das erfolgreichste deutsche Stück seines Genres und trat als ein Welterfolg Berliner Humorkunst seinen Siegeszug durch ganz Europa und bis zum Broadway an. Die satirische Überzeichnung, in der die heile Bergwelt des Heimatfilms auf die Auswüchse des Massentourismus trifft, hat schon damals den Humor-Nerv der Zeit getroffen. Nach der berühmten Verfilmung aus dem Jahre 1960 gibt es hier ein remake, das nur noch bedingt etwas mit der Originalvorlage zu tun hat. Rössl reloaded sozusagen 🙂

Im Weissen Rössl am Wolfgangsee – das Original

So herzig kann Heimatfilm sein. Die Kino-Kitschpostkarte mit Peter Alexander als singendem Oberkellner Leopold aus dem Jahr 1960 war in der Wirtschaftswunder-Reisezeit die beste PR, die sich ein touristisches Zielgebiet wünschen konnte. Kein Wunder, dass man am Wolfgangsee über viele Jahre hinweg die Gästezimmer mehr oder weniger zuteilen konnte. Und jeder wollte wenigstens einmal nur auf der Terrasse des Weissen Rössl sitzen, dem legendären Hotel am See.