Touristik Talk

Wasmitreisen - Das erste Reiseradio für Profis im Internet

Touristik Talk

Hintergrund, Klatsch und Service für Touristik-Profis

Reiseradio 014 – Ölpest? Welche Ölpest? / Center Parc Moselle – alles öko / Ausseer Land: Narzissen für den Weltfrieden / CO2 Kompensation nur Spaßbremse? / Karl Born und die Billigheimer

Das Öl sprudelt weiter in den Golf von Mexiko. Und langsam bekommen die Touristiker kalte Füße und sorgen sich um ihre Strand-Träume. Aber nach außen wird das Problem weggelächelt.

Topthema ist der neue Center Parc Moselle in Lothringen in Frankreich. Noch vor der offiziellen Eröffnung diese Woche haben wir uns die Ferienhausanlage angeschaut, die in Kooperation mit dem WWF entstand. Alles öko.

Im Ausseer Land gibt es eine Tradition: das Narzissenfest. Dafür werden Millionen Narzissen auf den Almwiesen abgeknickt für ihren einen großen Auftritt im Defilee der imposanten Schauwagen. Alles öko, weil sie angeblich dadurch im Folgejahr noch besser wachsen.

In der Wissenschaft macht man sich Gedanken, wie es passieren konnte, dass der Tourist nichts wissen will von CO2 Kompensation. Alles öko, aber als Spaßbremse empfunden. Dabei könnten alle profitieren.

Karl Born macht sich Gedanken über die Last Minute Sucht am Billigen mit maximaler Erwartungshaltung und kann sich eine klammheimliche Schadenfreude nicht verkneifen, wenn die Super-Schnäppchenjäger auch mal reinfallen. Billig wird es Last Minute vor allem bei den Griechen. Aber das deutsche Touristenherz wird für die Spanier und Türken schlagen – nicht zuletzt, weil sie unsere Lena so unterstützt haben…

Reiseradio 011 – Was bleibt vom Steuergeschenk für die Hoteliers? / Warum hat A-rosa die „beste Wellness“? / Wie pflegt sich Prof. Hellmuth Karasek? / Warum rockt Udo Lindenberg auf dem TUI-Schiff? / Was ist drin in All Inklusive? / Wie hilft Prof. Born den Griechen?

Alles, was mit Hotel zu tun hat, ist unser Schwerpunkt heute. Da geht es um die 12 Prozent Steuervorteil, und ob der Hotel-Gast davon überhaupt etwas mit bekommt. Der oberste Hotellobbyist Fritz Dreesen steht Rede und Antwort. Das beste deutsche Kuschel- und Wellnesshotel soll an der Ostseeküste sein – in Travemünde. Ich sprach mit Konsul Horst Rahe über sein Erfolgskonzept für die A-rosa Resorts. Am Wegesrand getroffen den prominenten deutschen Literaturkritiker Prof. Hellmuth Karasek – mit äußerst vergnüglichen Erkenntnissen eines „wohl riechenden älteren Herrn“. Alles drin, alles dran, so werben die All Inklusive Hotels. Aber leider bleiben sie häufig hinter den Erwartungen zurück. Clever Reisen hat’s getestet. Erleben Sie im Reiseradio Udo Lindenberg als Kapitän auf dem Rockliner. Uwe Bahn meldet sich von Bord des schwimmenden Hotels der TUI, das in den letzten Tagen immer eine Handbreit Likör untern Kiel hatte. Die ultimative Finanzhilfe für Griechenland und seine Hoteliers und überhaupt alle – wer, wenn nicht Karl Born kennt die Lösung aller Lösungen…? Bestechend einfach, und wieder mal klar, dass noch niemand drauf gekommen ist…