Reiseradio 031 – Karl Pojer gönnt sich Zeit für Gefühle: das Erfolgskonzept von Robinson / Visite auf den Malediven: der Club findet endlich seinen eigentlichen, paradiesischen Ursprungsort
Subscribe: iTunes | Android | RSS
Bei dem Wetter muss man einfach ein bisschen träumen dürfen von sonniger Exotik, warmem kristallklaren Wasser und pudrigen Sandstränden… Also wenn wir schon mal so richtig in die touristische Klischeekiste greifen, dann gibt es ein naheliegendes Ziel: die Malediven. Die Mutter aller schrägen Palmen in den weltweiten Fernweh-Katalogwelten.
Auf den Malediven spielt unser heutiges Reiseradio. Und das hat auch einen ganz besonderen Grund. Es ist ein, na sagen wir mal keck, kleines akustisches Antrittsgeschenk für Dr. Ingo Burmester.
Seit diesem Wochenende ist es offiziell: der TUI-Manager, der bisher neben der Mittel- und Fernstrecke auch noch in den für Außenstehende eher etwas abstrakten Bereichen Planung, Pricing, Steuerung & Vermarktung sowie dem Kapazitätsmanagement für die TUI Deutschland Verantwortung trägt, geht an die touristische Front. Ab 2011 wird er für ein Produkt, das er eigentlich auch jetzt schon in seinem Arbeitsbereich hatte, richtig sichtbar verantwortlich: Ingo Burmester wird Chef von Robinson.
Und welcher Ort würde am besten passen, wenn man sich mit Robinson beschäftigen möchte? Logisch, die einsame Palmeninsel mit Sandstrand drumherum. Deshalb gehen wir dem Phänomen des so erfolgreichen Ferienclubs auch genau dort auf die Spur. Im jüngsten Club auf den Malediven. Welches Konzept dort verwirklicht wird, wie tausende Flaschen Wein Woche für Woche hingekarrt werden, wie die Mitarbeiter mit ihrem goldenen Gefängnis fertig werden, und warum Ross Anthony die Heirat mit seinem Freund ausgerechnet dort zelebrierte, all das erfahren Sie in der kommenden Stunde.
Und dazu noch als Einführung ein Gespräch mit dem Gottvater des neuen Clubgedankens: Karl Pojer – dem Menschen, dem die Kasperle-Animation ein Graus ist, und der als oberster Herbergsvater der TUI den Robinson Club zur absoluten Premiummarke umgestaltet hat.