Hakeln und Schnalzen?
Gerade ist das größte Volksfest der Welt zu Ende gegangen. Mit einer ziemlichen Enttäuschung. Fast eine halbe Million weniger Besucher auf dem Oktoberfest sind schon ein Warnzeichen, dass bis auf die Quartalssäufer ein gewisser Nachdenkprozess einsetzt, ob man sich diese Münchener Massenveranstaltung wirklich antun muss vor dem Hintergrund eines Hineinschnupperns in Brauchtum und Lebensart. Ganz anders ist es in der Provinz, wenn zum Fest geladen wird. Zum Beispiel im bayerischen Ohlstadt zum Forstdreikampf. Den dürfte man außerhalb der weiss-blauen Grenzen so schnell nicht finden. Karin Lochner protokollierte die kraftzehrende Gaudi durch das Baumstämme-Kugeln, das Fichten durchhacken und das Baumscheiben schneiden. Ganz unalkoholisiert hier ihre Travel-Episode.
