Touristik Talk

Wasmitreisen - Das erste Reiseradio für Profis im Internet

Touristik Talk

Hintergrund, Klatsch und Service für Touristik-Profis

Mit HeliView sieht (fast) jedes Hotel schön aus…

Wer schon einmal die Flugaufnahmen von HeliView gesehen hat, weiß, mit welcher Präzision die Hotelanlagen aus der Luft gefilmt wurden. Welche Technik dahintersteckt, und welche Schwierigkeiten das Team zu bewältigen hatte – bis hin zum tragischen Absturz eines Film-Hubschraubers in Cadiz – erzählt dieser Film.

Urlaubs-Wegweiser zu den Drehorten der Welt

Ob es Sound of Music in Salzburg ist, der James-Bond-Felsen vor Thailand, Mittelerde in Neuseeland oder die Welt von Harry Potter: Viele Drehorte von Hollywood-Blockbustern entwickeln sich nach dem Kinobesuch zu touristischen Sehnsuchtsorten. Die Website Filmtourismus hat genau diese Marktlücke entdeckt und unterzieht die cineastische Traumwelt dem Realitätscheck. Wenn nicht zu viel im Computer der Postproduction entstand, sind das dann vielleicht auch verlockende Reiseziele.

Hollywood lässt Salzburg seit 50 Jahren trällern

Wer in Salzburg war, erinnert sich an die vielen Reisebusse auf „Sound of Music“ Besichtigungstour. Prall gefüllt mit Amerikanern auf dem Weg zu den kitschigen Postkarten-Idyllen, an denen vor 50 Jahren der Oskar-prämierte Hollywood-Film über die Familie Trapp gedreht wurde. Da der Film bei uns nahezu unbekannt ist, hier ein paar Szenen zum Mitreden…

25 Jahre Mauerfall – Touristiker erinnern sich

Mauerfall: Am 9. November 1989 tagte gleichzeitig der DRV in Istanbul. Für die Jahrestagung 2014 in Abu Dhabi erinnern sich Touristiker an den Anfang – der auch für 25 Jahre Reisefreiheit im gesamten Deutschland steht.
Jürgen Drensek, der Produzent des Profi-Podcasts für Touristiker „Was mit Reisen“ – www.travel-radio.eu – spricht mit den beiden DRV-Ehrenpräsidenten Otto Schneider und Klaus Laepple, dem heutigen Geschäftsführer der Willy-Schwarnow-Stiftung, Walter Krombach, mit Siliva Adam, früher Stewardess bei der Interflug, heute im Key Account Managemant der Condor tätig, und Gesine Jüttner, der Geschäftsführerin des Reisecenters Gohlis in Leipzig.

Kai Böcking entdeckt das Emirat Abu Dhabi – Teil 1 von 3

Für alle die, die außer den Tagungsräumen nicht viel gesehen haben von Abu Dhabi. Kai Böcking macht den Vorturner bei Dubais Nachbarn: Er findet für „Abenteuer Leben“ einen Wasserpark mitten in der Wüste, gigantische Einkaufszentren und Megahotels. Außerdem fährt er auf dem Formel 1 Kurs von Abu Dhabi – mit dem Fahrrad…

Kai Böcking entdeckt das Emirat Abu Dhabi – Teil 2 von 3

Teil 2 der Reportage von Abenetuer Leben

Kai Böcking entdeckt das Emirat Abu Dhabi – Teil 3 von 3

Teil 3 der Reportage von Abenteuer Leben

Schönheit, gar nicht geizig – Schottland per Camcopter

Wieder ein schönes visuelles Beispiel dafür, wie fundamental die heute verfügbare Technik die filmische Ästhetik verändert – und das nicht etwa nur in sündhaft teuren Hochglanz-Filmproduktionen, sondern auch in Mini-Budget-Filmen engagierter Regisseure. John Duncan hat sein Schottland von oben betrachtet – mit einer GoPro an einem Camcopter. Unglaublich, diese Qualität einer Kamera bewundern zu dürfen, die gerade mal 400 Euro kostet

Fotos wie Kunst – Skifahrers Traum im Banff-National Park

Nichts gegen die Alpen – habe ich mir als Nicht-Skifahrer sagen lassen.. – aber wer einmal Gelegenheit hatte, in den kanadischen Rockies die Hänge voller Chamapgne-Powder hinunterzuwedeln, der sei für alle anderen Abfahrten verdorben… Lernen wir in diesem Film den Fotokünstler Dan Hudson kennen, der sein sportliches Hobby mit seinem Beruf perfekt verknüpfen kann: auf den Hängen des Banff National Parks in Canada.

Dubais altes Wahrzeichen wird 15 Jahre alt

Wahrscheinlich gibt es kein Hotel auf der Welt, über das so viel berichtet wurde, wie über die Signatur-Herberge des Wüsten-Emirats Dubai, den Burj Al Arab. Es taugte und taugt so wunderbar als Blaupause für fast schon obszönen Luxus, gepaart mit einem für unsere Verhältnisse etwas gewöhnungsbedürftigen Geschmack; besser gesagt, Geprotze. Nun wird die Goldblatt-Bude tatsächlich schon 15 Jahre alt. Zu diesem Anlass gönnt man sich ein kleines Filmchen. Aber wer jetzt schöne Bilder voller Prunk und Pracht erwartet, der wird sich wundern. Der Burj kommt Bewusstseins-verändernd…