Touristik Talk

Wasmitreisen - Das erste Reiseradio für Profis im Internet

Touristik Talk

Hintergrund, Klatsch und Service für Touristik-Profis

… und am Anfang stand nur ein Urlaubsflirt…

Wir wissen natürlich nicht, ob die beiden Jungs hier im Video ihren Urlaub über ein schwules Arrangement gebucht haben… – auf jeden Fall war es einer der magischen Momente des Kennenlernens… aus dem sich dann das entwickelte, was sich wohl jeder in romantischen Momenten erträumt… egal, ob nun hetero oder gay

The horrible christmas-tree slaughter

Umweltschutz, Nachhaltigkeit und CSR (corporate social responsibility) sind ja gerade Lieblingsthemen der Reisebranche.. Zumindest auf den Podien der Vordenker… Und da dachte ich mir, das Reiseradio müsste mit gutem Beispiel vorangehen und eine der größten Verschwendungen zur Weihnachtszeit „anprangern“ :-))

Trotzdem… wo immer Sie Ihren Weihnachtsbaum dieses Jahr aufstellen, einen lieben Festtagswunsch und alles Gute für ein hoffentlich erfolgreiches touristisches Jahr 2012

Schöne Strände – schweres Erinnern

Weihnachten vor 7 Jahren geschah eine der größten Naturkatastrophen der Welt: der Tsunami, der hunderttausende Menschen in den Tod riss. In Thailand war vor allem der Touristenort Khao Lak betroffen. Ein Besuch 7 Jahre später. Traumstrände auf den vorgelagerten Similan Islands, ein schlichtes, eindrückliches Mahnmal, stählerne Zeitzeugen und für die meisten Einheimischen ein Leben, das sich nicht groß änderte. Einige flüchtige Eindrücke am Rand der TUI-Programmpräsentation.

Nostalgie bei der Condor – Buch über 55 Jahre Flugdienst

Ein Airbus A320 mit nagelneuer Kabine und wunderschöner Nostalgie-Lackierung fliegt jetzt als Hans für die Condor in die Welt. Getauft wurde er am 5. Dezember 2011 in Berlin Schönefeld auf Hans, weil gleichnamiger Reiseunternehmer Geisler der allererste Kunde der damals noch „Deutsche Flugdienst“ heißenden Condor war. 1956 ging der 1. Charterflug nach Israel. Condor ist damit die älteste Charter-Fluglinie Europas. Bilder vom Erstflug der „Hans“ über Berlin.

Visueller Streifzug durch das Wunderland

Das offizielle Video vom Miniatur Wunderland Hamburg, der größten Modelleisenbahnanlage der Welt und eine der erfolgreichsten Touristenattraktionen in Deutschland. Auf der 1.300 qm großen Anlage fahren weit über tausend Züge, Flugzeuge, Autos und Schiffe. Ein Weltwunder in miniatur.
Mehr Informationen finden Sie unter www.miniatur-wunderland.de

Südkorea – 30 Drehtage für 3 perfekte Minuten

Schöne Werbebilder aus Südkorea gibt es eine Menge. Manche sind so schön, dass man sich nach Rückkehr fragt, durch welches Land man eigentlich gerade gereist ist, dass man an vielen Orten mit der professionellen touristischen Brille eher suchen musste nach den Wow!-Erlebnissen, die das so weit entfernte Land attraktiv machen könnten für den deutschen Markt… Ok, es war November… und unsere Branche lebt ja von der Verdichtung der perfekten Momente. Hier also drei Minuten Extrakt, wie es auch sein kann in Südkorea…

Kontraste aus Korea

Doch auch wir hatten trotz Kälte und Schnee und Regens schöne Momente. Herausgekommen ist ein schnell zusammengefügter erster Videoeindruck. Ein stimmungsvoller Clip als Ergebnis unseres Südkorea Fam-Trips im Anschluss an die DRV-Jahrestagung Ende November 2011. Es ist eine kontrastreiche Collage aus dem wuseligen Metropolen-Leben in Seoul und den besinnlichen Momenten auf dem Land. Ein Teilnehmer unserer Reisegruppe, Chris Schlegel, hat die flüchtigen filmischen Eindrücke mit seiner Spiegelreflexkamera Canon 7D aufgenommen und gefühlvoll montiert.

Südkorea – DMZ – Demilitarisierte Zone als Touristenattraktion

Geschätzt zwei Millionen Soldaten stehen sich gegenüber: die DMZ in Korea ist wohl die am schärfsten bewachte Grenze der Welt. Eine Reise nach Absurdistan. Auf der einen Seite Sperrgebiet, auf der anderen Seite Touristenattraktion für 30 Euro ex Seoul – inklusive Einfahrt in den berüchtigten Tunnel 3, den die Nordkoreaner jahrelang gruben, um eine Invasion zu starten. Daneben ein leerer, völlig überdimensionierter Luxusbahnhof für die Zeit „danach“. Ein satirischer Clip von mir über eine Touristenattraktion besonderer Art

Südkorea – Schneetreiben am Dodamsambong Peak

Bustour im November. Südlich des Olympiaortes 2018,  Pyeongchang, auf einmal Schneetreiben auf einsamer Bergstrecke. In Minuten wird die Straße unpassierbar, bei einbrechender Nacht. Aber auch, wenn es keinen Schneepflug gibt; die Koreaner kämpfen sich durch. Ich habe mit der winzigen Flip-Cam eine kleine Satire über den einfach mal so herbeifabulierten Kältefluch des täglichen, unvermeidlichen heiss-scharfen Kimchi-Kohls erfunden, der nie so wertvoll wärmend war, wie nach der „Rettung“ aus der Schneenacht…

Südkorea – Gosu Tropfsteinhöhle

In tiefer Vorzeit ist sie entstanden, seit hunderttausenden Jahren tropft das Wasser durch den Kalksandstein und formt die Gosu Höhle in Südkorea. Sie liegt bei Danyang und gilt wegen ihrer Größe und Schönheit als Höhle Nummer Eins des Landes. Über 120 Formationen kann man auf dem manchmal sehr engen und auch wieder sehr steilen Metallpfad bewundern, der auf etwa 2 km Länge durch die Höhle führt. Ein flüchtiger Eindruck eines kurzen Streifzuges durch eine unterirdische Welt, die auch Indiana Jones Qualitäten haben könnte als Drehort.