Touristik Talk

Wasmitreisen - Das erste Reiseradio für Profis im Internet

Touristik Talk

Hintergrund, Klatsch und Service für Touristik-Profis

Ein einziges Kreuzfahrtschiff verpestet, wie 5 Mio Autos?

Der Film setzt sich mit dem NABU auseinander und seinen abenteuerlichen Vorwürfen, dass ein Kreuzfahrtschiff so viel Dreck in die Luft bläst, wie fünf Millionen Autos. Professor Holger Watter vom Maritimen Zentrum der FH Flensburg macht den Dreisatz. Rechnen hilft manchmal bei der Diskussion.

Flughafen Willy Brandt begrüsst die Welt

Nicht nur in Berlin ist Willy Brandt eine Ikone. Weltweit steht der Altbundeskanzler für das nette Deutschland der Völkerverständigung. Das möchten die Betreiber des neuen Berliner Flughafens offensiv nutzen. So, wie John F. Kennedy in New York oder Charles de Gaulle in Paris soll auch Willy Brandt den Airport menschlich erscheinen lassen

Kärntner Start: 38 Tage Wandern durch den „Garten Eden“

Nur wenige werden vielleicht die Ausdauer haben, alle 38 Tagesetappen des neuen Alpe-Adria-Trails zu erlaufen. Aber zumindest virtuell kann man sich jetzt schon inspirieren lassen, was die 690 Kilometer vom Großglockner bis nach Triest so alles bieten

Preisgekrönter ZDF-Film: Glacier-Express – Mythos auf Rädern

Eine ZDF-Reportage über eine Fahrt mit dem langsamsten Schnellzug der Welt, dem Glacier-Express, zwischen den beiden Schweizer Orten Zermatt und St Moritz. Spektakuläre Landschaften, spannende Begegnungen mit Menschen an Bord und überraschende Einblicke in die dramatische Geschichte des berühmten Zuges lassen diesen Mythos auf Rädern am Bildschirm lebendig werden. Der Film von Jürgen Drensek wurde mit dem Columbus Award als bester kurzer Reisefilm des Jahres ausgezeichnet.

Blick auf einen OP-Tisch im Bauch der „TUI Mein Schiff“

Nun zählen die TUI-Schiffe mitnichten zu den ganz Großen der Kreuzfahrt-Branche, aber auch hier ist das Thema „Krankheit auf See“ eines, mit dem man ganz offensiv umgeht. Kein Wunder, denn die Klinik auf schwankenden Planken ist für fast alles gerüstet. Wenn Sie immer schon mal wissen wollten, wie es im Unterdeck aussieht, da, wo man am liebsten real nie hinmöchte, dann gibt es hier den Blick hinter die ärztlichen Kulissen.

Der „Glanz“ des frühen Kudamms in Berlin…

Ganz sicher wird der eine oder andere Messebesucher diese Woche der ITB nutzen, um auch mal vom Messegelände auszureißen und etwas über Berlins Prachtmeile zu bummeln. Gerade feierte er 125jähriges Jubiläum und schickt sich an, wieder Berlins beste Adresse zu werden. Wie er in den frühen 60er Jahren ausschaute, habe ich im Archiv der Berliner Abendschau gefunden… Es war nicht alles gut in der alten Zeit…

Sabine Christiansen klärt auf – (AIDA)-Schiffe sind sicher

Wir kennen die sympathische, blonde Kollegin noch durch ihre immer beinharten Interviews in der ARD Polit-Talkshow. Nun begibt sich Sabine Christiansen auf schwankenden Grund. Na ja, nicht wirklich. Sie ist nur im Schiffs-Simulator. Aber da will sie lückenlos wissen, wie sicher es denn tatsächlich ist, seinen Urlaub auf dem Meer zu verbringen. Denn „da gab es ja so einen Unfall im Mittelmeer“. Liebe Expedienten: was Ihre Kreuzfahrtkunden schon immer wissen wollten, aber jetzt auf einmal zu fragen wagen… Sie brauchen nur noch diesen Film zu schauen. Alles ist gut.

Camel Trophy auf indonesisch – Inselhopping für Kerle

Der klassische Pauschaltourist in Deutschland verbindet Indonesien wahrscheinlich eher mit der Sanftheit Balis, mit putzigen Tempeln, die wie Kodak Moments in die Landschaft drapiert sind, anmutigen Reis-Terrrassen, lächelnden Menschen und einlullender Wohligkeit. (OK, lassen wir Kuta Beach mal raus aus dem Klischee-Traum) Aber Indonesien taugt natürlich auch für Action. Eine dort gerne gepaffte Fluppe inszeniert deshalb das Inselreich als Abenteuerspielplatz für große Jungs. Und auf einmal bekommt Indonesien ganz andere Facetten

Bei so einem Nachbarn ist man reif für den Dschungel

Bis auf wenige Ausnahmen ist es nur ein bedingtes Vergnügen, sich Werbung im deutschen Fernsehen anzuschauen. Erst recht Tourismus-Werbung. Immer dieselben Kaleidoskope von Kodak Moments und strahlenden, schönen Menschen unter soßiger Musikpampe. Das kleine sympathische Unternehmen Center Parcs ist da rückblickend keine Ausnahme. Wenn man sich allerdings die Werbung für die künstlichen Familiendschungel unter der Käseglocke mal im Auslands-TV anschaut, traut man seinen Augen nicht: Vorsicht: ästhetische Feingeister könnten Schnappatmung bekommen.

Eine Wohnung ist eine Wohnung … ist eine Wohnung?

Trendy und modern – so präsentiert sich die Buchungsplattform Houstrip den Suchenden von Ferienapartments. Hoteliers werden sie gar nicht mögen. Aber der Erfolg wird kaum aufzuhalten sein