Touristik Talk

Wasmitreisen - Das erste Reiseradio für Profis im Internet

Touristik Talk

Hintergrund, Klatsch und Service für Touristik-Profis

Gegen die Langeweile bei Sicherheitsvideos

Promi-Doppelgänger, schrullige Gestalten und sexy Pin-Ups. Was haben Airlines nicht schon versucht, um den Passagieren wenigstens ein bisschen Aufmerksamkeit abzuluchsen beim Zeigen des Sicherheitsvideos… An Bord von Air New Zealand ist nun VIP-Spotting der etwas andern Art angesagt: Im neuen Sicherheitsvideo der neuseeländische Fluggesellschaft werden Weltpolitiker, Sportgrößen und Musiker zu Akteuren.

Schlosshotel Orth – Kleinod der TV-Unterhaltung

Sollte es tatsächlich jemanden geben, der es geschafft hat, sich erfolgreich um die Irrungen und Wirrungen des Fernseh-Hotelbetriebs herumzudrücken, mit denen wir weit über 100 Folgen beglückt oder traktiert wurden…hier zur Einstimmung wenigstens der Trailer und ein paar Bilder aus der Schmonzette, von der Gmunden am Traunsee auch 8 Jahre nach Drehschluss immer noch zehrt

Das Weisse Rössl – Mutter aller Hotel-Kitsch-Legenden

Es gibt Filme, die schaffen es trotz ihrer Seichtheit ins Bewusstsein einer ganzen Generation. Sissi ist so ein Gefühls-Gemeingut, aber natürlich auch die legendäre Verfilmung der Benatzky Operette mit Peter Alexander als Zahlkellner Leopold. Selbst die x-te Wiederholung schafft noch tolle Quoten und bedient das Heile-Welt-Bedürfnis, das wir ehrlicherweise alle haben. 10 Minuten Abschalten für’s kleine Glück zwischendurch…

Nachhaltigkeit am Beispiel des TUI-Projekts „Lebensnester Haiti“

Trompeten, Traktoren und Tomaten: Es sind Kleinigkeiten, die den Kindern Haitis neue Hoffnung und Lebensfreude geben. Mehr als ein Jahr nach der verheerenden Erdbeben-Katastrophe auf Haiti gibt es bei dem auf fünf Jahre angelegten TUI Hilfsprojekt „Lebensnester für Haiti“, mit dem der Konzern einen Beitrag zum Wiederaufbau leisten möchte, weitere Fortschritte. Die Bedingungen am Projekt-Standort Gressier sind nach wie vor schwierig, doch die Salesianer Don Boscos (TUI Projektpartner) machen täglich Fortschritte. An dem konzernübergreifenden Hilfsprogramm, das von der Nachhaltigkeitsinitiative Futou-ris e. V. gemanagt wird, beteiligen sich die TUI AG, TUI Deutschland, TUI Suisse sowie TUI Österreich.

Die wunderbare Welt des Michael Poliza – jetzt designt für TUI

Wenigstens ein paar Minuten mitträumen, wie Naturerlebnisse sein können, wenn man sich der neuen Topmarke aus Hannover anvertraut.

Reisen im Rollstuhl – Barrierefreiheit als Chance

Dieser Film von Julia Leiendecker wurde im VDRJ-Wettbewerb für herausragenden Reisejournalismus mit dem Silbernen Columbus ausgezeichnet. Thematisch und optisch eher frugal mutet zunächst mal der Titel des Beitrags an: Reisen im Rollstuhl. Die „ARD-Ratgeber Reise“- Produktion von Julia Leiendecker mit Christoph Schwingel an der Kamera hat es trotzdem geschafft, daraus kein nüchternes Servicestück zu machen, das Nicht-Betroffene vielleicht sogar etwas langweilt: Vor allem liegt das an der liebevollen Begleitung der Protagonistin Edith, die es mit ihrer lockeren, unverkrampften Art schafft, dem Thema seine Schwere zu nehmen. Es bleibt trotzdem ein Film abseits der unbeschwert hochglänzenden Touritikwerbung. Für Touristik-Verantwortliche ist er darüber hinaus ein Lehrstück, wie sich Engagement in diesem Bereich auch auszahlen kann.

Countdown für die Große Oper auf, hinter und vor den Bühnen

Wenn man sie nicht schon längst erfunden hätte, wären sie heute das Marketing-Geschenk schlechthin für die touristische Verwertung einer Stadt: die Festspiele. Vor allem die in den Sommermonaten, wo ansonsten nur Reisegruppen hinter Fähnchen durch die Gassen und über die Pflaster schlurfen. In Salzburg hat man den kulturellen Ausnahmemonat zur Perfektion gebracht. Der kleine Ort an der Salzach ist rund um den August der Nabel der kulturellen Welt. Der etablierten…

Ein Aida-Schiff wird kommen… manchmal sogar vier..

Auch, wenn man es sich in der touristischen Welt gar nicht vorstellen mag… aber es soll tatsächlich Menschen gegeben haben, die waren NICHT bei der Taufe der neuen AIDAmar auf dem Hamburger Hafengeburtstag dabei… Und da wir ja in einer so schnelllebigen Zeit unterwegs sind, wurde für all die, die es trotzdem sehen möchten, mal auf den extremen Zeitraffer-Knopf gedrückt. Pirouetten, bei denen die Kapitäne wirklich Bella Figura machten…

Das Blaue Wunder ohne Wunder – alle Wasser marsch

Auch wenn es mit der spektakulären Aktion von Ernst Bromeis nicht klappte – die Expedition Rhein-Schwimmen war einfach zu früh angesetzt Anfang Mai, um unbedingt noch den Werbe-Effekt für den Sommer nutzen zu wollen – man muss den Schweiz-PR-Strategen schon ein Lob aussprechen insgesamt für ihre Markenstrategie. Es gibt vielleicht gerade noch die Österreicher, die ähnlich professionell Werbung für Urlaub machen. An die Kreativität der Eidgenossen kommt allerdings niemand heran.