Touristik Talk

Wasmitreisen - Das erste Reiseradio für Profis im Internet

Touristik Talk

Hintergrund, Klatsch und Service für Touristik-Profis

Sicherheitshinweise für den Condor-Flug ins Weihnachtsfest…

Wer von den Reiseprofis würde es nicht zugeben, dass man leicht gelangweilt in Zeitungen blättert, wenn das Kabinenpersonal seine Security-Performance durchzieht. Und erst die oft schnarch-langweiligen Computer-Trickfilme aus den Anfängen der Bewegtbild-Simulation. Wer allerdings in diesen Tagen das Glück hatte, einen Weihnachtsflug der Condor zu erwischen, wird sich sehr amüsiert haben..

Wie war denn eigentlich Euer Pauschalurlaub…?

Sich natürlich selbst als Globetrotter empfindende Reisende nutzen nur zu gerne die psychologische Kriegsführung der vermeintlichen Anteilnahme, wenn sie sich bei Freunden nach deren letztem Urlaub erkundigen… Man braucht ja nur die Frage sehr subtil zu stellen… Der neue TUI-Werbespot überrascht mit der Antwort…

Making of: Hinter den Kulissen eines Traumurlaubs

Es ist immer wieder faszinierend, wie viel Arbeit hinter wenigen Sekunden Filmszene steckt- zumal bei Werbespots. Im Reiseradio deshalb hier die schweißtreibenden Bilder hinter der neuen TUI Kampagne. Die Dreharbeiten fanden statt in und rund um den Robinson Club Quinta da Ria in Portugal. Traumurlaub spielen kann sehr anstrengend sein. Für die kreative Umsetzung zeichnete die Hamburger Agentur Kolle Rebbe verantwortlich.

Das Venedig Prinzip – Trailer des Dokumentarfilms

Sie ist die schönste Stadt der Welt, und viele beherzigen den Spruch „Venedig sehen und sterben“ – zumindest den ersten Teil des Vorhabens.. Wenn jemand stirbt, dann ist es Venedig selbst. An der gedankenlosen Liebe seiner Bewunderer. Ein Requiem auf eine immer noch grandiose Stadt.
Ein Lehrstück darüber, wie öffentliches Gut zur Beute einiger Weniger wird.
Ein Hohelied auf die letzten Venezianer, ihren Witz und ihr Herz. www.venedigprinzip.de

Ein Stratosphären-Sprung ganz ohne Red Bull

Es waren die wahrscheinlich spektakulärsten Bilder des Jahres 2012, als der Österreicher Felix Baumgartner sich in Diensten eines österreichischen Brause-Herstellers aus dem All zurückstürzte zur Erde. Im Reiseradio zeigen wir Ihnen jetzt einen ähnlichen Flug – der vor allem ein Kind glücklich gemacht hat. Und wenn Sie im Vergleich dazu das Original sehen wollen… dann klicken Sie HIER

Show Me im Friedrichstadt-Palast: Glamour is back

Überbordende Pracht, Überfluss, Schwelgen und Baden in Schönheit  – so stellen sich die Macher die neue Produktion in Berlin vor. Neun Millionen Euro teuer ist die Hommage an die legendären Revuen von Hollywood und Broadway, die als stilprägende Ikonen in die Showgeschichte eingingen. Ein Film mit den Höhepunkten und den Machern des Spektakels.

Hinter den Kulissen der neuen Revue „Show Me“

Es ist die teuerste Showproduktion aller Zeiten für den Berliner Friedrichstadt-Palast. Und sie ist zum Erfolg verdammt. Denn die zwei Jahre ensuite Vorstellungen müssen das Publikum begeistern, wenn die Bühne nicht selbst in finanzielle Schieflage geraten soll. Die Kollegen des Magazins Euromaxx von Deutsche Welle TV waren nicht nur auf der Premiere, sondern haben auch im Vorfeld hinter die Hektik in den Kulissen schauen können.

Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät…?

Genau das soll diesen Winter in der Schweiz nicht passieren: irgendeine Art von Hektik und Zeitdruck, weil die schönen Stunden viel zu schnell vergehen. Die Schweizer haben deshalb einfach alle Uhrzeiger entfernt. (Siehe auch das Interview mit Thomas Vetsch im Reiseradio 113.  Hier nun der passende Film dazu. Herrlich selbstironisch wie immer mit Sebi und Paul.

Service über den Wolken – die ganz internationale Pam Ann

Wenn man davon ausgeht, dass die Entscheidung, für die nächste Flugreise nach Möglichkeit eine ganz bestimmte Airline zu buchen, nicht unwesentlich davon abhängt, wie freundlich der Stewardessen-Service ist… – dann dürften einige der hier vorgestellten Nationalcarrier auf so mancher Schwarzen Liste landen… Hervorragend bösartig persifliert von der berühmtesten aller Saftschubsen, Pam Ann.

Ein visueller Reiseführer für Montenegro

Für Lonely Planet gehört Montenegro definitiv zu den Zeilen, die möglichst schnell bereist werden sollen. Der Shooting-Star unter den Mittelmeerländern punktet mit seiner tollen Küstenlinie, den Bergen im Hinterland und dem südlichsten Fjord Europas. Die Kollegen vom Travelchannel haben für die britischen Zuschauer schon mal visuelle Argumente zusammengetragen, warum Montenegro die Attraktion an der Adria ist.