Touristik Talk

Wasmitreisen - Das erste Reiseradio für Profis im Internet

Touristik Talk

Hintergrund, Klatsch und Service für Touristik-Profis

Read Sea Kitesurf World Cup 2014 – Finals

Es waren wirklich spektakuläre Final-Ausscheidungen beim ersten Kirtesurf Weltcup in Ägypten. Wind satt, mehr als das. Bis zu 40 Knoten wirbelten aus dem Gebirge Richtung Soma Bay. Herausforderung für die besten der Welt. Ein Fest für’s Auge für die Besucher

Wenn Kiter mal unter Wasser gehen…

Was machen Kitesurfer, wenn keine Flaute sie abhält von Sprüngen auf dem Wasser, sondern zu starker Wind..? Sie bleiben natürlich im und am warmen Nass vor Soma Bay in Ägypten und erkunden mal, wie es unterhalb der Wasseroberfläche so ausschaut.. ganz windfrei 🙂

Hautnah dabei beim ZDF Traumschiff-Dreh

Anlässlich der Dreharbeiten zum Traumschiff erfüllte die ZDF-Reiselust einem Zuschauerpaar seinen Herzenswunsch: einmal dabei zu sein, wenn die Filmcrew an Bord der MS Deutschland geht, um die Szenen zu drehen, die für große Gefühle sorgen werden.
Für unser Paar sind es zwei erlebnisreiche Wochen auf Deutschlands bekanntestem Cruise-Liner. Doch auch die Zuschauer zu Hause sind hautnah dabei. Schließlich dokumentiert das Team der Reiselust mit Jürgen Drensek als Regisseur mit der großen Reportage von Bord des Traumschiffs dieses persönliche Abenteuer.

Um die Welt – Selfies einmal gar nicht peinlich

Vor allem Facebook ist für die oft geschmacksverirrte Neigung verantwortlich, die viele Menschen mit fotofähigen Handys befällt. Ausgestreckter Arm, Kamera auf sich selbst richten und etwas dümmlich in die Linse grinsen und posten. Ich war da. Alex Chacon hat die Unart zu einer filmischen Perfektion gewandelt. Um den Erdball reisen und sich an den schönsten Orten selbst filmen mit der GoPro an einem langen Stöckchen. Daraus entstand ein ganz besonderes Video-Reisetagebuch.

Base-Jumping vom höchsten Turm der Welt – dem Burj Khalifa

828 Meter ist es hoch, das Wahrzeichen von Dubai, der architektonisch meisterhaft gelungene Burj Khalifa. Jeder Besucher versucht, irgendwie einen Termin für einen Aufenthalt auf der Aussichtsplattform, natürlich der höchsten der Welt, zu bekommen, für einen hoffentlich grandiosen Blick über die frisch entstehende Metropole in der Wüste. Kleiner Tip: richtig gute Sicht gibt es eigentlich nur ganz früh morgens oder abends zur Blauen Stunde. Die beiden Weltmeister im Base-Jumping Vince Reffet und Fred Fugen, gingen noch höher: bis fast zur Spitze des Turms. Und was dann geschah…

Dubai mit Adrenalin – das Making Of eines neuen Imagefilms

Wenn eine so reiche Destination wie Dubai sich neue Imagefilme drehen lässt, dann denkt man unwillkürlich an die große Produktionsoper. Ein Team, wie für einen Hollywood-Film mit einer Kamera-Materialschlacht. Und dann sieht man hier im Making Of… Huch, es sind nur zwei flippige Junx mit jeweils einer Canon Fotokamera mit hochwerziger 4K-HD-Filmfunktion, die mal locker-lässig durch die Gegend laufen. Was uns zwei Dinge vor Augen führt: die Technik hat sich extrem gewandelt, und heute zählt die Kreativität des Kleinen. Was so manchen Pomp-gewöhnten Art-Director angesichts schwindender Etats frösteln lässt. Das Ergebnis der Arbeit sieht man übrigens hier: http://youtu.be/SLaYPmhse30

Ein Strandkorb auf Usedom mit nur begrenztem Kuschelfaktor

Auch auf dem beschaulichen Usedom-Eiland kann man es mit Superlativen: seit Jüngstem steht hier der größte Strandkorb der Welt. Kein Wunder: die alteste Manufaktur hat schließlich ihren Sitz hier. Und schon einmal hat sie einen Monsterkorb geflochten für den G8 Gipfel im Hotel Heiligendamm. Das Bild mit den aufgereihten Staatslenkern auf gestreiftem Wachstuch ging um die Welt. Im neuen Möbelstück findet noch etliche Sitzfreudige mehr Platz. Wie viele, wird in diesem Film verraten.

Eine Fahrt auf dem Nil – Sehnsuchtsort fast ohne Gäste

Der Nil zwischen Luxor und Assuan mit seinen Tempeln und Königsgräbern am Ufer gehört nicht nur für Liebhaber ägyptischer Kultur zu den absoluten Sehnsuchtszielen. Eine Schiffsreise auf dem längsten Fluss der Welt ist auch eines der touristischen Highlights Ägyptens. Trotzdem ist die Zahl der Urlauber seit der Revolution, also seit 2011, dramatisch eingebrochen. Zwar gab es zwischenzeitlich kurze Phasen leichter Erholung, aber die jüngsten politischen Unruhen und auch der Teroranschlag im entfernten Taba haben im Frühjar 2014 wieder dazu geführt, dass noch nicht einmal zehn Prozent der Nilschiffe in Betrieb sind; und diese sind höchstens halbvoll. Für die Ägypter am Nil, in Luxor und Assuan, die fast alle vom Tourismus leben, ist das eine Katastrophe. „Was mit Reisen“-Reporter Jürgen Drensek war vor Ort und fand leere Tempelanlagen, freundliche Gastgeber und die entspannteste Schiffsreise seines Lebens.

Dänischer Veranstalter wirbt mit Sex-Rabatt

Urlaubs-Werbespots werden ja landläufig immer aus Beautyshots mit superglücklichen Menschen montiert, die sich in einer geradzu unerträglichen Leichtigkeit des Seins befinden. Ein dänischer Reiseveranstalter hat seinen Spot readikal anders aufgebaut und wirbt mit Sex-Rabatt. Der “Empfängnis-Rabatt” besteht aus einem Drei-Jahresvorrat Windeln und einem kostenlosen, kinderfreundlichen Urlaubstrip. Anlass für die Viral-Kampagne war eine Statistik, laut der 10 Prozent der dänischen Babies auf Reisen gezeugt werden. Der Claim lautet dementsprechend “Do it for Denmark”. Mittlerweile haben viele internationale Medien über die Kampagne berichtet und auf YouTube hat das Video fast sechs Millionen Views.

Sydney einmal als Miniatur-Wunderland

Jeder, der schon mal da war, weiss, wie wunderschön Sydney ist. Die hohe Lebensqualität, die Strände, die relaxten Einwohner, weil Down Under so weit weg ist von den Problemen der Welt. Dieses Leben in einer Nuss-Schale, dieses sich Klein-Machen für außen, könnte man ja auch in eine Filmsprache übersetzen. Man nennt es Tilt Shift. Und alles sieht plötzlich aus, als ob eine Kamera über eine Modellbahn fährt…Viel Spaß als Riese.